Buchungen
In Ihrem Internet-Browser sind Cookies/Sessions deaktiviert.
Daher steht Ihnen die Bedienung von SUGEMA nicht in vollem Umfang zur Verfügung.
Um SUGEMA in vollem Umfang nutzen zu können, erlauben Sie mindestens Cookies/Sessions von Drittanbietern.
Im Zweifelsfall wenden Sie sich bitte an Ihren Administrator oder an unsere technische Hotline. (0621 - 120 32-37)
Seminardetails
Seminarnummer
50270

NEU Führungskompetenzen in der digitalen Welt:

Digitale Leadership-Strategien zur Motivation und Steuerung von Remote-Teams

Montag, 06.10.2025
09:30 - 12:45 Uhr
Online-Seminar

Referent

Dipl.-Psych. Arvid Rapp, Oberursel

Dipl.-Psych. Arvid Rapp, Oberursel

trainiert und berät seit ca. 25 Jahren Fach- und Führungskräfte der Bauindustrie und Immobilienwirtschaft. Dabei stehen psychologische Fragen der Führung, der Kommunikation und Verhandlung im Mittelpunkt seiner Arbeit. Ziel ist es stets, bestehende Situationen unter motivationalen und emotionalen Gesichtspunkten zu analysieren, um dadurch Perspektiven zu erweitern, neue Spielräume zu eröffnen und die aus dieser Arbeit resultierenden notwendigen Kompetenzen zu entwickeln. Das Fundament der Arbeit bildet sein profundes psychologisches Wissen, gepaart mit langjähriger Praxiserfahrung in einer Vielzahl von Seminaren und Projekten. Neben der Seminar- und Beratungstätigkeit coacht Arvid Rapp verantwortliche Keyplayer bei der Erreichung ihrer Führungs- und Verhandlungsziele. Er ist gemeinsam mit seinem Partner geschäftsführender Gesellschafter der incon HR.


Teilnehmerkreis

Diese Veranstaltung richtet sich an alle interessierten Fach- und Führungskräfte der Immobilienwirtschaft


Ziel des Seminars

In diesem Seminar erhalten Sie praxisorientierte Werkzeuge, die Sie sofort anwenden können. Bereiten Sie sich darauf vor, Ihre Fachkenntnisse direkt umzusetzen und nachhaltige Erfolge in Ihrem Arbeitsalltag zu erzielen!
 
Warum Sie teilnehmen sollten:
  1. Praktische Anwendbarkeit: Sie lernen Strategien, die Ihnen helfen, effektivere Arbeitsprozesse zu gestalten und Ihre Zeit optimal zu nutzen.
  1. Individuelle Werkzeuge: Sie erarbeiten persönliche Lösungen für Ihre spezifischen Herausforderungen. Dies ermöglicht Ihnen, Ihre Produktivität zu steigern und den Überblick über komplexe Aufgaben zu behalten.
  1. Erfahrungsaustausch: Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit Experten und Gleichgesinnten auszutauschen. Profitieren Sie von vielseitigen Perspektiven.


Themen

  • Erfolgreich führen aus der Distanz: Was muss ich als Führungskraft in digitalen Zeiten können. Bestimmen Sie Ihren persönlichen Führungsstil in digitalen Zeiten.
  • Kommunikation im digitalen Raum: Klare, inspirierende Kommunikation gestalten und Vertrauen virtuell aufbauen.
  • Motivation und Leistungsmessung auf Distanz: Ansätze, um die Motivation und Produktivität Ihrer Mitarbeitenden in hybriden und digitalen Arbeitswelten zu fördern, Leistungsmessung, Leistungskontrolle und Feedback  
  • Interventionen in Teamsitzungen: Welche Möglichkeiten gibt es Defizite durch den Wegfall persönlicher Kommunikation und Nähe, zu kompensieren. 
  • Zukunftssicher führen: Entwickeln Sie Ihre Führungskompetenzen weiter und schaffen Sie eine positive, digitale Unternehmenskultur.


Nachweise/Zertifikate

Für Ihren Fortbildungsnachweis: Sie erhalten eine Teilnahmebestätigung über 3 Zeitstunden.


Unser Tagungsservice für Sie

  • Ausführliche Seminarunterlagen in digitaler Form sowie den Link zum Online-Seminar per E-Mail.
    (ca. ein bis zwei Tage vor dem Seminar)

Tagungsmodalitäten

Online-Seminar

Datum:
Montag, 06.10.2025, 09:30 - 12:45 Uhr

Zur Teilnahme benötigen Sie eine Internet­verbindung sowie einen Laptop/PC oder ein Smartphone.

Die Teilnahme erfolgt über eine einfache Web-App von Zoom, die Sie direkt vor Ihrer Teilnahme ganz einfach herunter­laden können und für deren Ausführung Sie idR keine Administrator-Rechte benötigen.
(In sehr restriktiven Umgebungen kann es sein, dass die Web-App nicht ausgeführt werden kann - in diesem Fall bitten Sie Ihren IT-Administrator um Unterstützung - siehe auch: https://support.zoom.us/hc/de/articles/206175806-Top-Questions)

Preis (zzgl. MwSt.): 359,00 €

Bitte lesen Sie vor der Buchung unsere Buchungsmodalitäten.

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen das Ute Goldschmidt gerne unter Telefon: 0621 - 120 32-40 oder unter E-Mail: ute.goldschmidt@sugema.de immer Montag bis Freitag zwischen 08:00 und 17:00 Uhr.


Downloads